Der Lehrgang bei Janina Romkowski geht in die Verlängerung am 04.09.2016 bei der Reithalle.
13.30 - 14.00 Uhr Caren
14.00 - 14.45 Uhr Fenna & Gebke
14.45 - 15.30 Uhr Nadine & Zwea
15.30 - 16.15 Uhr Fenna & Wiebke
16.15 - 17.00 Uhr Caterina & ?
17.00 - 17.45 Uhr Dana & Elke
Am 13. und 14.08.2016 findet bei uns in der Reithalle ein Dressurlehrgang bei Janina Romkowski (Trainer A) statt.
Der Einzelunterricht beträgt 45 Min.
Der Kostenbeitrag für Vereinsmitglieder beträgt 60 € bzw. 30 € bei nur einem Tag. Für Nichtmitglieder beträgt dieses 80 € bzw. 40 €.
Anmeldungen gehen bitte direkt an Zwea Hester-Friedrichs (0152-08889688)
Es ist geplant, dass noch in der 24. KW ein neuer Hallenboden in der Reithalle eingearbeitet wird.
Wir freuen uns schon drauf. : -)
Lange Vorbereitungszeit, gute Planung – geile Musik, geile Party, leckere und kühle Getränke, lecker Essen, tolle Deko – lange Aufräumarbeiten. Das sind die Stichworte der Reithallenfete 2016.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele hunderte Besucher auf der geilsten Reithallenfete im Nordwesten begrüßen. Einfach nur eine Geile Party mit super Stimmung wurde am 11.06. in Esens vorgefunden.
Vielen Dank nochmal an alle fleißigen Helfer. Dank an die Polizei Esens, dem Bauhof der Stadt, der Stadt Esens, dem Sicherheitsteam, Theo´s Schlemmergrill, Evers PA und HAPA.
Auf Grund der Aufräumarbeiten bleibt die Halle für die ganze 24. KW geschlossen.
Es ist auch für den Dienstag, den 14.06.2016 um 19.00 Uhr noch ein Arbeitsdienst zum Aufräumen in und um die Halle angesetzt. Es werden viele fleißige Hände gebraucht.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Verständnis, das Orga-Team Ina D. und André
Der Vorstand des HPC hatte am 14.04.2016 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Reiterklause der Reithalle Esens eingeladen. Der Vorstand konnte rund 40 Mitglieder zu dieser Versammlung begrüßen. André Reents übernahm die Versammlungsleitung und stellte die aktuelle Lage im Verein da. Es gab von Seiten des Vorstands in den vergangenen Wochen viele Lösungsansätze um die Personalie um den 1. Vorsitzenden zu lösen. Doch leider gab es kurz vor der Versammlung ein Negative Rückschläge, so dass der Vorstand keinen Vorschlag der Versammlung unterbreiten konnten.
Nach vielen Denkanstößen vom Vorstand und aus der Versammlung. Konnte mit Arno Nordmann ein neuer 1. Vorsitzender einstimmig gewählt werden. Im zweiten Wahlgang konnte Ina Abken als neue stellv. Schriftführerin ebenfalls einstimmig in den Vostand gewählt werden.
Der Vorstand ist nun wieder komplett und sehr gut aufgestellt.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte unsere Vors. Ruth leider nur 25 Mitglieder begrüßen. Aber dennoch konnte viele Punkte diskutiert werden.
Die Finanzielle Lage im hat sich zwar noch nicht wesentlich gebessert, jedoch ist wieder "Licht am Ende des Tunnels".
Des weiteren wurden den Mitgliedern noch wieder die neusten Termine hinsichtlich Tierschauen mitgeteilt.
Schwierigster Punkt war das Thema Wahlen, da unsere
1. Vorsitzende nicht wieder zur Wahl stand. Da auch nach kurzer Unterberechung der Versammlung keine Person gefunden wurde. Ist der Verein derzeit ohne 1. Vorsitzenden.
Neu im Vorstand gewählt wurden:
2. Vorsitzende Elke von Heimendahl für Rudolf Jakobs,
Schriftführerin Mandy Janssen für Ina von Eucken-Addenhausens, sowie Kassenprüferin Ina Abken.
Auf Grund der "Führungslosigkeit" wird in den nächsten Wochen noch eine Außerordentlichen Mitgliederversammlung einberufen. Termin wird bekanntgeben.
Am Samstag, 06.6.15 wurde in der Esenser Reithalle die Abzeichenprüfung durch die Richterin Rosa Glanzer-Fischer, Esens, vorgenommen.
Es wurden die Prüfungen zum Steckenpferd und den kleinen Hufeisen abgenommen, die man bewußt für die „Kleinen“ von den anderen Prüfungen im Frühjahr ausgelagert hatte.
Elf Prüflinge mussten ihr Wissen und Können in Theorie und Praxis von der Richterin abfragen lassen. Vorbereitet wurden sie von Christine Janssen und Renate Feddermann.
Steckenpferd, RA 10:
Tammo Reents, Joelina Alliger, Mila Helms, Amelie Schröder und Mina Söker
kleines Hufeisen, RA 9:
Hanna Münster, Imke Reents und Ella Stephan
kleines Hufeisen (erweitert), RA 8:
Malena Cremer, Lisa-Marie Fischer und Helen Münster
Arbeitsdienst
Anlässlich unseres Turniers von 4.-6.-9.15 sind am Samstag, den 22.8.und am 29.8. ab 10.00 Uhr Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten geplant. Treffpunkt ist die Reithalle. Am Mittwoch, den 2.9. wird ab 16.00 am Schützenplatz aufgebaut und am Donnerstag, den 3.9. ist ab 16.00 Parcoursspringen und der Aufbau an der Reithalle. Es wäre schön, wenn sich viele Helfer einfinden, damit wir schnell fertig werden. Da auch in der Halle geputzt und aufgeräumt werden muss, wird der Unterricht nur eingeschränkt möglich sein.
Es wird nicht erwartet, dass jeder den ganzen Tag da ist - jede Stunde zählt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden: 01715181195
Der Vorstand
Am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 ist die Halle auf Grund des Schulreiterwettbewerbs die Halle gesperrt.
Helfende Hände sind hier immer gern gesehen.
Am Samstag, 11.4.15 wurde in der Esenser Reithalle die Abzeichenprüfung durch die Richter Norbert Gieseke, Großheide und Hermann Steffens, Norden vorgenommen.
Sieben Prüflinge mussten ihr Wissen und Können in Theorie und Praxis, das heißt in Dressur und Springen, von den Richtern abfragen lassen. Vorbereitet und durch die Prüfung geleitet wurden sie von Reitwartin Rosa Glanzer-Fischer aus Esens.
Die Richter bestätigten ein durchweg gutes Fachwissen, so dass alle Prüflinge bestanden:
Großes bronzene Abzeichen, RA 4:
Bjarne Fischer, HPC Esens
Gebke Friedrichs, HPC Esens
Sarina Taddigs, HPC Esens
Julia zur Mühlen, RV Rahrdum
Saskia Dringenberg, RuF Tammingaburg
Kleines bronzene Abzeichen, RA 5:
Berit Broz, HPC Esens
Chiara Backer, PSC Westerhlt
Auf unser diesjährigen JHV konnten unsere 1. Vors. Ruth Twehuis und unsere 3. Vors. Elisabeth Weinmann positive Rückblicke vermelden. Alle Turniere und auch der Reitunterricht seien positiv verlaufen. Negative Zahlen musste dagegen unsere Kassenführerin, Ina Deppermann, berichten. Jedoch wurde hier im letzten Jahr bereits mit der Beitragsanpassung gegengesteuert.
Weiter wurde eine Fördermitgliedschaft für den HPC angedacht, in dem sich eng verbundene Geschäftsleute und Privatpersonen anschließen können/sollen.
Bezüglich Punkt Wahlen wurden folgende Positionen besetzt:
3. Vorsitzende - Caren Edzards
Kassenwartin - Elisabeth Weinmann
Jugendwart - Christine Janssen
Hallenwart - Thomas Carstens
Freizeitwart - Britta Ubben-Galts
Fahrwart - Wenke Willms
Festausschuß - Ina Deppermann, Wenke Willms Julia Meyer, Waltraud Glanzer
Kassenprüfer - Ina Deppermann und Heike Peters
Die Zeiteinteilung für´s Vereinsturnier findet ihr hier.
Fürs Turnier suchen wir noch Salat- und Kuchenspender. :-)
In den Osterferien findet wieder ein Abzeichenlehrgang bei uns statt. Begleitet wird dieser Lehrgang von Rosa Glanzer-Fischer. Durch den Lehrgang ist die Reithalle am Mittwoch, den 08.04.2015 sowie am Donnerstag, den 09.04.2015 von 10.00 Uhr bis ca. Mittags besetzt.
Ostermontag, 06.04.2015
Treffpunkt: Reithalle, 14.00 Uhr
Wir werden einen gemütlichen Ausritt, unter Berücksichtigung der jeweiligen Konditionierungen machen.
Im Anschluss lassen wir den Ausritt gegen 18.00 Uhr in der Reithalle mit einem gemeinsamen Essen (Kartoffelsalat und Würstchen) gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ausklingen. Zum Essen sind selbstverständlich alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Um Anmeldung für Planungszwecke wird bis zum Ostersamstag, 04.04.2015 per SMS oder WhatsApp bei Wenke Willms (0179 – 18 17 062) gebeten.
Die Ausschreibung für das Vereinsturnier am 12. April 2015 ist online. Nennungsschluß ist der 30. März 2015.
Die Vereinsmeister 2014 möchten bitte an die Rückgabe der gravierten Pokale denken.
Auf der letzten Vorstandsversammlung haben wir den Termin für die Jahreshauptversammlung für Dienstag, den 24.03.2015 beschlossen. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung und erwartet Euch in der Reithalle.
Der Reitunterricht bei Christine Janssen für heute (14.03.2015) fällt leider aus.
Am 07. und 08. März 2015 findet bei uns in der Halle ein Dressurlehrgang mit Janina Romkowski (Trainer A) statt. Hier findet Ihr den Zeitplan.
vom 28.02. bis zum 01.03.2014 findet bei uns in der Halle ein Dressurlehrgang bei Herrn Dittfurth statt. Hier der aktuelle Zeitplan.